Holger Fröhlich
entstammt einem schwäbischen Neubaugebiet der Achtzigerjahre. Er studierte Allgemeine Rhetorik und Vergleichende Religionswissenschaft in Tübingen und besuchte die Zeitenspiegel Reportageschule.
Nach Stationen bei der »taz« und der Reportageseite der »Stuttgarter Zeitung«, schrieb er für »Die Zeit« und landete schließlich als Redakteur und Reporter beim Wirtschaftsmagazin »brand eins«. Daneben schreibt er für andere Magazine und Zeitungen. Von Getriebenen und Fanatischen, von Besonnenen und Schlauen, von Genies und von Idioten.
über
Wirtschaft, Erfinder, Umwelt, Drogen, Religion, Reise, Tradition, Technik, Zukunft, Sprache …
für
brand eins, Die Zeit, Greenpeace Magazin, dummy …
Nach Stationen bei der »taz« und der Reportageseite der »Stuttgarter Zeitung«, schrieb er für »Die Zeit« und landete schließlich als Redakteur und Reporter beim Wirtschaftsmagazin »brand eins«. Daneben schreibt er für andere Magazine und Zeitungen. Von Getriebenen und Fanatischen, von Besonnenen und Schlauen, von Genies und von Idioten.
über
Wirtschaft, Erfinder, Umwelt, Drogen, Religion, Reise, Tradition, Technik, Zukunft, Sprache …
für
brand eins, Die Zeit, Greenpeace Magazin, dummy …
Preise & Nominierungen (Auswahl)
Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus
[nominiert, 2022]
Deutscher Sozialpreis
[nominiert, 2021]
Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus
[nominiert, 2020]
Medienbotschafter Indien
[Stipendium, 2019]
Heinrich-Heine-Journalismuspreis
[2. Preis, 2019]
Journalistenpreis Bahnhof
[1. Preis, 2019]
Recherchepreis Osteuropa
[2. Preis, 2019]
Reporterpreis
[nominiert, 2018]
Alternativen Medienpreis
[nominiert, 2018]
Reporterpreis
[nominiert, 2017]
Deutscher Journalistenpreis
[nominiert, 2016]
Kausa Medienpreis
[nominiert, 2015]
Walliser Medienpreis
[1. Preis, 2014]
Theodor-Wolff-Preis
[nominiert, 2012]
Südtirol Medienpreis
[Stipendium, 2012]
HfWU-Medienpreis
[1. Preis, 2010]
Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft
[2003]
…
Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus
[nominiert, 2022]
Deutscher Sozialpreis
[nominiert, 2021]
Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus
[nominiert, 2020]
Medienbotschafter Indien
[Stipendium, 2019]
Heinrich-Heine-Journalismuspreis
[2. Preis, 2019]
Journalistenpreis Bahnhof
[1. Preis, 2019]
Recherchepreis Osteuropa
[2. Preis, 2019]
Reporterpreis
[nominiert, 2018]
Alternativen Medienpreis
[nominiert, 2018]
Reporterpreis
[nominiert, 2017]
Deutscher Journalistenpreis
[nominiert, 2016]
Kausa Medienpreis
[nominiert, 2015]
Walliser Medienpreis
[1. Preis, 2014]
Theodor-Wolff-Preis
[nominiert, 2012]
Südtirol Medienpreis
[Stipendium, 2012]
HfWU-Medienpreis
[1. Preis, 2010]
Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft
[2003]
…