Leichte Sprache


Die Leichte Sprache richtet sich vorwiegend an Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen – vielleicht hat sie aber noch größeres Potenzial? Die monatliche Kolumne im Wirtschaftsmagazin brand eins übersetzt seit Juni 2016 komplizierte Texte in Leichte Sprache. Mal juristisch, mal politisch, mal technisch, mal sinnlich. 

brand eins - März 2018
(Link)



Komplettes Archiv seit 2016:
Das kannst du auf jeden Fall glauben / Die Leute sollen nicht so viel verdienen / Mit Kartoffeln und Chia-Samen gibt es selten Probleme / Jeder sieht etwas anderes / Und ich habe es trotzdem erzählt / Eine Frau nur zum Reden / Man darf nicht im Müll von anderen Leuten wühlen / Es geht vorbei / Damit keiner Wurst kauft, wenn er keine Wurst will / Der Musiker hat wohl keine Drogen dabei genommen / Denn sie wollen alle gerade Zähne / Dann weiß Google noch mehr / Hauptsache das Gras ist grün / Manchmal muss die Polizei ins Internet / Dann hat die Firma Pech. Dann muss sie Marketing machen / Geld im Computer ohne Bank / Denn der Wald ist wichtig / Auf dem Salat liegt eine Muschel / Das war sehr frech von Ihnen / Manche sind schlau, manche sind dumm / Solange putze ich diesen Zahn schon / Einer muss draußen stehen und winken / Es gibt sogar einen Hausmeister / Was ändert sich für mich? / Früher waren die Mitarbeiter manchmal traurig / Oft verlierst du Geld, weil die Leute ihre Meinung ändern / Du kannst gerne mit deinen Feinden Blödsinn machen / Dafür haben wir ganz viele Regeln gemacht / Also dachte Josef: Ich mache lieber Schluss / Wir haben Sie nicht gut beraten / Wenn mein Kollege mit Absicht böse zu mir ist / Apple weiß wo ich wohne / David Cameron ist sich ganz sicher / Volks-Wagen ist traurig